Reiseprogramm 2025

Lust auf Reisen — Lust auf Neues

Zu jedem Anlass erhal­ten Sie rechtzeit­ig eine Ein­ladung mit genauen Angaben und Anmelde­talon.

Wichtige Infor­ma­tion!

Bitte im Moment noch nicht buchen, da die offiziellen Reiseein­ladun­gen noch nicht ver­schickt wur­den.

Generalversammlung mit Imbiss

Don­ner­stag, 13. März, 14.30 Uhr, Gasthof zum Schützen Aarau

Saline Riburg

Don­ner­stag, 20. März und Don­ner­stag, 27. März

Auf diesem Halb­tages-Aus­flug wer­den wir nicht weit fahren; wir bleiben (fast) nur im Aar­gau. In der Saline in Rhe­in­felden kom­men wir in den Genuss ein­er Führung, danach geht es nur einen Hüpfer über den Rhein ins Schloss Beuggen zum Zvieri-Znacht.

» Pro­gramm (fol­gt)
» Bericht und Föteli (fol­gen)

 

Ferienreise nach Slowenien

Son­ntag, 27.April bis Fre­itag, 2. Mai

Das detail­lierte Pro­gramm der Fir­ma Born-Reisen wird zu gegeben­er Zeit ver­schickt. Eben­falls wird es auf unser­er Web­site www.v60plus-aarau.ch ersichtlich sein. Eine inter­es­sante und abwech­slungsre­iche Ferien­woche erwartet uns auf jeden Fall.

» Pro­gramm (fol­gt)
» Bericht und Föteli (fol­gen)

 

Spargelessen auf dem Schiff

Don­ner­stag, 8. Mai und Dien­stag, 13. Mai

Bere­its zum Kaf­fee­halt sind wir in Deutsch­land, in Bad Bellin­gen. Danach geht es weit­er zum Hafen von Breisach, wo ein Extraschiff bere­it­ste­ht, welch­es uns auf eine Rhein­schiff­fahrt mit­nimmt. An Bord ste­ht ein her­rlich­es Spargelbüffet bere­it und lädt zum kuli­nar­ischen Schmaus à Dis­cré­tion ein. Durchs Mark­gräfler­land geht die Fahrt wieder heimwärts.

» Pro­gramm (fol­gt)
» Bericht und Föteli (fol­gen)

 

Autofreies Quinten

Mittwoch, 11. Juni und Mittwoch, 18. Juni

Auf der Fahrt ost­wärts wer­den wir auf der Hal­binsel Au zum Kaf­fee­halt erwartet. Weit­er geht es dem Zürichsee ent­lang und bis Weesen am Walensee. Ein Motorschiff bringt uns zum aut­ofreien Weindör­fchen Quin­ten. In der idyl­lis­chen Abgeschieden­heit bleibt Zeit für einen Rundgang durchs Dorf, bevor wir hof­fentlich bei schönem Wet­ter auf der Seeter­rasse ein feines Mit­tagessen geniessen.

» Pro­gramm (fol­gt)
» Bericht und Föteli (fol­gen)

 

Grillplausch Mostelberg

Mittwoch, 9. Juli und Mon­tag, 14. Juli

Drehgondeln brin­gen uns von Sat­tel auf den Mostel­berg. Vor dem her­rlichen Som­mer-Grillplausch soll­ten wir uns die Gele­gen­heit, über die 374 m lange Fussgängerbrücke «Sky­walk» zu spazieren, nicht ent­ge­hen lassen. Beim gemütlichen Essen wer­den uns wiederum die Schwyzerörgelifründe Rams­flueh mit lüpfiger Musik unter­hal­ten.

» Pro­gramm (fol­gt)
» Bericht und Föteli (fol­gen)

 

Partnerangebot «Basel Tattoo»

Zwis­chen 11. und 19. Juli

Das ist ein Part­nerange­bot der Born Reisen AG. Zu einem vergünstigten Preis dürfen wir beim offiziellen Ange­bot mitreisen. Drei ver­schiedene Tick­etkat­e­gorien ste­hen zur Auswahl. Ein beson­deres Erleb­nis.

» Pro­gramm (fol­gt)
» Bericht und Föteli (fol­gen)

 

Bergerlebnis «Lac d’Emosson»

Dien­stag, 12. August und Mittwoch, 20. August

Nach dem Kaf­fee­halt mit Sicht auf den Grey­erz­er See geht es weit­er Rich­tung Gen­fersee und bis Mar­tigny. Von dort fahren wir über die «Route de la For­laz» nach oben, bevor in Châte­lard das grosse Berg­er­leb­nis begin­nt. Mit drei ver­schiede­nen Berg­bah­nen (Standseilbahn/Panoramazug /Mi­ni-Funic) erk­lim­men wir den Berg und erre­ichen den Stausee Lac d’Emosson.

» Pro­gramm (fol­gt)
» Bericht und Föteli (fol­gen)

 

Seefeld im Tirol

Mon­tag 8. bis Don­ner­stag, 11. Sep­tem­ber

Auf der lan­gen Fahrt nach Öster­re­ich gibt es Halt für einen Kaf­fee und zum Mit­tagessen. Drei Nächte logieren wir dann in einem 4‑Sterne-Supe­ri­or-Hotel, mit Spa! In und um Seefeld lassen wir es uns wohl sein; wer will, kann auf einen Aus­flug nach Inns­bruck. Die Heim­reise führt dann durch den Bre­gen­z­er­wald.

» Pro­gramm (fol­gt)
» Bericht und Föteli (fol­gen)

 

Brunch Atzmännig

Mittwoch, 24. Sep­tem­ber und Don­ner­stag, 25. Sep­tem­ber

Mit der Aut­ofähre überqueren wir den Zürichsee nach Meilen an die Goldküste. Die Fahrt geht weit­er über Grüningen, Goldin­gen bis zum Atzmän­nig. Nach einem reich­hal­ten Brunch lädt die her­rliche Natur noch zu einem Spazier­gang ein. Auf der Rückfahrt machen wir Halt in der Rosen­stadt Rap­per­swil, wo ein Stadtführer uns die Sehenswürdigkeiten näher­bringt. (indi­vidu­elle Beteili­gung)

» Pro­gramm (fol­gt)
» Bericht und Föteli (fol­gen)

 

JURA mit Obstmuseum und St. Ursanne

Mittwoch, 8. Okto­ber und Dien­stag, 14 Okto­ber

Auf der Fahrt durchs ‘Thal’ geht es zur Kaf­feep­ause in Welschen­rohr. Weit­er geht die Reise über Dels­berg nach Prun­trut zum Besuch im Obst- und Bren­nereimu­se­um. Im großar­ti­gen Restau­rant Belle­vue gibt es Mit­tagessen. Danach fahren wir nach St.Ursanne, wo wir bei einem Spazier­gang durchs roman­tis­che Städtchen in die Ver­gan­gen­heit entführt wer­den.

» Pro­gramm (fol­gt)
» Bericht und Föteli (fol­gen)

 

Unterirdisch überleben…….. Sonnenbergtunnel

Don­ner­stag, 6. Novem­ber und Mittwoch, 12. Novem­ber

Auf unserem Halb­tages-Aus­flug geht es untertags. Während einem zweistündigen Rundgang erleben wir die grösste Zivilschutzan­lage der Welt – mit­ten in der Stadt Luzern. Neben der Reise in die Ver­gan­gen­heit geht es auch darum zu sehen, wie die Anlage heute genutzt wird. In einem Chäs Chalet wird der Hunger dann mit einem Fon­due oder Raclette gestillt.

» Pro­gramm (fol­gt)
» Bericht und Föteli (fol­gen)

 

Sauschwänzlebahn «Nikolauszug»

Sam­stag, 29. Novem­ber und Son­ntag, 7. Dezem­ber

Auf diese Wei­h­nacht­sreise der etwas anderen Art kön­nen Sie sich freuen! Ein hof­fentlich tief ver­schneit­er Schwarzwald wird uns begrüssen und in einem rustikalen Landgasthof geniessen wir ein fes­tlich­es Mit­tagessen 🙂

» Pro­gramm (fol­gt)
» Bericht und Föteli (fol­gen)

 

Anmel­dun­gen und Rück­fra­gen an: Born-Reisen AG, Aarauer­strasse 114, 4600 Olten

Tel: 062 296 12 61       E‑Mail: info@born-reisen.ch