Reiseprogramm 2025
Lust auf Reisen — Lust auf Neues
Zu jedem Anlass erhalten Sie rechtzeitig eine Einladung mit genauen Angaben und Anmeldetalon.
Zu jedem Anlass erhalten Sie rechtzeitig eine Einladung mit genauen Angaben und Anmeldetalon.
Wichtige Information!
Bitte im Moment noch nicht buchen, da die offiziellen Reiseeinladungen noch nicht verschickt wurden.
Donnerstag, 13. März, 14.30 Uhr, Gasthof zum Schützen Aarau
Donnerstag, 20. März und Donnerstag, 27. März
Auf diesem Halbtages-Ausflug werden wir nicht weit fahren; wir bleiben (fast) nur im Aargau. In der Saline in Rheinfelden kommen wir in den Genuss einer Führung, danach geht es nur einen Hüpfer über den Rhein ins Schloss Beuggen zum Zvieri-Znacht.
» Programm (folgt)
» Bericht und Föteli (folgen)
Sonntag, 27.April bis Freitag, 2. Mai
Das detaillierte Programm der Firma Born-Reisen wird zu gegebener Zeit verschickt. Ebenfalls wird es auf unserer Website www.v60plus-aarau.ch ersichtlich sein. Eine interessante und abwechslungsreiche Ferienwoche erwartet uns auf jeden Fall.
» Programm (folgt)
» Bericht und Föteli (folgen)
Donnerstag, 8. Mai und Dienstag, 13. Mai
Bereits zum Kaffeehalt sind wir in Deutschland, in Bad Bellingen. Danach geht es weiter zum Hafen von Breisach, wo ein Extraschiff bereitsteht, welches uns auf eine Rheinschifffahrt mitnimmt. An Bord steht ein herrliches Spargelbüffet bereit und lädt zum kulinarischen Schmaus à Discrétion ein. Durchs Markgräflerland geht die Fahrt wieder heimwärts.
» Programm (folgt)
» Bericht und Föteli (folgen)
Mittwoch, 11. Juni und Mittwoch, 18. Juni
Auf der Fahrt ostwärts werden wir auf der Halbinsel Au zum Kaffeehalt erwartet. Weiter geht es dem Zürichsee entlang und bis Weesen am Walensee. Ein Motorschiff bringt uns zum autofreien Weindörfchen Quinten. In der idyllischen Abgeschiedenheit bleibt Zeit für einen Rundgang durchs Dorf, bevor wir hoffentlich bei schönem Wetter auf der Seeterrasse ein feines Mittagessen geniessen.
» Programm (folgt)
» Bericht und Föteli (folgen)
Mittwoch, 9. Juli und Montag, 14. Juli
Drehgondeln bringen uns von Sattel auf den Mostelberg. Vor dem herrlichen Sommer-Grillplausch sollten wir uns die Gelegenheit, über die 374 m lange Fussgängerbrücke «Skywalk» zu spazieren, nicht entgehen lassen. Beim gemütlichen Essen werden uns wiederum die Schwyzerörgelifründe Ramsflueh mit lüpfiger Musik unterhalten.
» Programm (folgt)
» Bericht und Föteli (folgen)
Zwischen 11. und 19. Juli
Das ist ein Partnerangebot der Born Reisen AG. Zu einem vergünstigten Preis dürfen wir beim offiziellen Angebot mitreisen. Drei verschiedene Ticketkategorien stehen zur Auswahl. Ein besonderes Erlebnis.
» Programm (folgt)
» Bericht und Föteli (folgen)
Dienstag, 12. August und Mittwoch, 20. August
Nach dem Kaffeehalt mit Sicht auf den Greyerzer See geht es weiter Richtung Genfersee und bis Martigny. Von dort fahren wir über die «Route de la Forlaz» nach oben, bevor in Châtelard das grosse Bergerlebnis beginnt. Mit drei verschiedenen Bergbahnen (Standseilbahn/Panoramazug /Mini-Funic) erklimmen wir den Berg und erreichen den Stausee Lac d’Emosson.
» Programm (folgt)
» Bericht und Föteli (folgen)
Montag 8. bis Donnerstag, 11. September
Auf der langen Fahrt nach Österreich gibt es Halt für einen Kaffee und zum Mittagessen. Drei Nächte logieren wir dann in einem 4‑Sterne-Superior-Hotel, mit Spa! In und um Seefeld lassen wir es uns wohl sein; wer will, kann auf einen Ausflug nach Innsbruck. Die Heimreise führt dann durch den Bregenzerwald.
» Programm (folgt)
» Bericht und Föteli (folgen)
Mittwoch, 24. September und Donnerstag, 25. September
Mit der Autofähre überqueren wir den Zürichsee nach Meilen an die Goldküste. Die Fahrt geht weiter über Grüningen, Goldingen bis zum Atzmännig. Nach einem reichhalten Brunch lädt die herrliche Natur noch zu einem Spaziergang ein. Auf der Rückfahrt machen wir Halt in der Rosenstadt Rapperswil, wo ein Stadtführer uns die Sehenswürdigkeiten näherbringt. (individuelle Beteiligung)
» Programm (folgt)
» Bericht und Föteli (folgen)
Mittwoch, 8. Oktober und Dienstag, 14 Oktober
Auf der Fahrt durchs ‘Thal’ geht es zur Kaffeepause in Welschenrohr. Weiter geht die Reise über Delsberg nach Pruntrut zum Besuch im Obst- und Brennereimuseum. Im großartigen Restaurant Bellevue gibt es Mittagessen. Danach fahren wir nach St.Ursanne, wo wir bei einem Spaziergang durchs romantische Städtchen in die Vergangenheit entführt werden.
» Programm (folgt)
» Bericht und Föteli (folgen)
Donnerstag, 6. November und Mittwoch, 12. November
Auf unserem Halbtages-Ausflug geht es untertags. Während einem zweistündigen Rundgang erleben wir die grösste Zivilschutzanlage der Welt – mitten in der Stadt Luzern. Neben der Reise in die Vergangenheit geht es auch darum zu sehen, wie die Anlage heute genutzt wird. In einem Chäs Chalet wird der Hunger dann mit einem Fondue oder Raclette gestillt.
» Programm (folgt)
» Bericht und Föteli (folgen)
Samstag, 29. November und Sonntag, 7. Dezember
Auf diese Weihnachtsreise der etwas anderen Art können Sie sich freuen! Ein hoffentlich tief verschneiter Schwarzwald wird uns begrüssen und in einem rustikalen Landgasthof geniessen wir ein festliches Mittagessen 🙂
» Programm (folgt)
» Bericht und Föteli (folgen)
Anmeldungen und Rückfragen an: Born-Reisen AG, Aarauerstrasse 114, 4600 Olten
Tel: 062 296 12 61 E‑Mail: info@born-reisen.ch