22. Mai 2014
Der Neuenburger Jura ist eine eigenartige und sehr abwechslungsreiche Landschaft. Eines seiner Täler ist nicht nur durch die „Grüne Fee“, den Absinth, berühmt geworden, sondern auch durch den Abbau von Asphalt. Die Stollen der Asphaltminen bei La Presta sind heute noch zu besichtigen. Der Marsch durch die langen, dunklen Gänge des erst 1986 stillgelegten Schaubergwerks war denn auch der Hauptanziehungspunkt unseres Maiausflugs. Im Restaurant „Café des Mines“ wurde als Spezialität im Asphaltmantel gekochter Schinken serviert. Die Fahrt am Nachmittag nach La Brévine, dem „Schweizer Sibirien“, nach Les Verrières und Sainte-Croix war leider verregnet. Doch beim freien Aufenthalt in Yverdon war kein Schirm mehr notwendig. Dieser Ausflug hat wohl manche ein ihnen vordem unbekanntes Stück Welschland entdecken lassen.