Schifffahrt Thunersee 2022 01

Schiff­fahrt Thunersee

Rosenwoche in Bischofszell 04

Rosen­wo­che in Bischofszell

Spar­gel­es­sen in Deutschland

Feri­en­rei­se Gardasee

Saa­ners­loch­grat

Stoos-Bah­nen

Drei-Seen Fahrt

Melch­see-Frutt

Emmen­tal

Weiss­tan­nen­tals und Alp Siez

Provence F Stadt Bandol

Feri­en­wo­che in der Provence

Grey­erz und Mai­son Cailler

Win­ter­fahrt nach Grindelwald

«Rei­sen ist das beste Tun» - So heisst es in einem alten Lied.

Unser Ver­ein bie­tet ca. 8x im Jahr attrak­ti­ve und zudem kosten­gün­sti­ge Tages- und Halb­ta­ges­aus­flü­ge der ver­schie­den­sten Art an – sowie eine ver­gnüg­li­che Feri­en­wo­che. Ori­en­tie­ren Sie sich auf unse­ren Sei­ten über das aktu­el­le Rei­se­pro­gramm und über die Mit­glied­schaft!

Aktu­el­les im Verein

Jah­res­be­richt des Präsidenten

Das ver­lo­re­ne Jahr ist gefunden.
her­un­ter­la­den

Aar­au­er Nach­rich­ten vom 24.3.2023

Auch das Alter hat sei­ne Blüte.
her­un­ter­la­den

Rei­se­pro­gramm 2023

ein aus­ge­zeich­ne­tes und inter­es­san­tes Programm
her­un­ter­la­den

NEU­ER zwei­ter Ein­stiegs­ort ab der ersten Rei­se „Läcker­li­hu­us“ vom 23. März 2023 gros­ser Park­platz bei der KEH­RICHT­VER­BREN­NUNGS­AN­LA­GE KVA, im Los­torf, 5033 Buchs (anstel­le bis­her Fried­hof Rohr/Aarau)

Gut zu wissen

Zuhau­se im Alter

Zuhause im Alter

Wer wünscht sich nicht, im Alter ein mög­lichst selbst­stän­di­ges Leben im eige­nen Zuhau­se führen zu kön­nen und dabei nie­man­dem zur Last zu fal­len? Wir hel­fen Ihnen dabei, einen würdevollen und selbst­be­stimm­ten Lebens­abend im eige­nen Daheim zu verbringen!

Unse­re Dienst­lei­stun­gen rich­ten sich an Senio­rin­nen und Senio­ren, die nicht pflegebedürftig sind, aber im All­tag Unterstützung benö­ti­gen oder bean­spru­chen möch­ten. Oft sind die Ange­hö­ri­gen nicht in der Lage, die­se regel­mäs­sig zu lei­sten, und die fami­liä­ren Bezie­hun­gen lei­den dar­un­ter. Hier sprin­gen wir mit mass­ge­schnei­der­ten Lösun­gen und kom­pe­ten­ter Unterstützung ein!

» Web­sei­te zuhause-im-alter.ch
» Wei­te­re Infor­ma­tio­nen (PDF)
» Bericht im Land­an­zei­ger (PDF)

Fit blei­ben mit dem Hirs­lan­den Training

Fit und gesund zu blei­ben gestal­tet sich für vie­le Men­schen nach der Pen­sio­nie­rung oft schwie­ri­ger als gedacht. Der Ver­ein 60 Plus Regi­on Aar­au setzt mit sei­ner neu­en Koope­ra­ti­on auf das Ange­bot vom Hirs­lan­den Trai­ning Aarau.

Dazu gehö­ren Infor­ma­tio­nen zu Fit­ness und Gesund­heit im Alter, Bera­tung und die Teil­nah­me an ver­schie­de­nen Aktivitäten.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fol­gen dem­nächst, blei­ben Sie dran.

Unse­re Ange­bo­te spe­zi­ell für Ü60

Kurs­an­ge­bo­te:

  • Mor­gen Fit – Di 09.45 – 10.35 Uhr
  • Fit ü60 Di 10.45 – 11.35 Uhr
  • Gym­na­stik mit Pila­tes 25 – 11.15 Uhr

Fit­ness­trai­ning an den Gerä­ten eng begleitet:
Extra Raum­be­treu­ung – Mo Morgen/Do Morgen

Gang­si­cher­heits­kur­se:
Je im Früh­ling und im Herbst 7mal
Do 14.15 – 15.10 Uhr

Knie- oder Hüftarthrose
GLA:D Pro­gramm – lau­fen­de Gruppen
Mit­tels Physiotherapie-Verordnung

Schwin­del
Phy­sio­the­ra­pie über eine Verordnung

Bla­sen­schwä­che
Becken­bo­den­the­ra­pie über eine Verordnung

Unsi­cher­heit beim Gehen
Test zur Bestim­mung des Sturzrisikos

Ver­kauf von Gleich­ge­wichts- und Koordinationsgeräten